
Unsere Haut schützt und begleitet uns jeden Tag. Da ist es ganz normal, dass sie ab und zu Irritationen und Veränderungen zeigt und wir sie pflegen müssen. Wir helfen Ihnen mit unserem großen Repertoire an modernsten Methoden dabei, diese Hauterscheinungen zu behandeln, wir entwickeln gemeinsam die richtige Therapie und helfen Ihnen, frühzeitig Krankheiten zu erkennen und zu stoppen.
KLASSISCHE DERMATOLOGIE
Bei Akne handelt es sich um eine Entzündung der Talgdrüsen in der Haut. Für Akne gibt es mehrere mögliche Ursachen, beispielsweise hormonelle Schwankungen wie in der Pubertät, aber auch Stress, Vitaminmangel oder eine Unverträglichkeit bei Medikamenten. Welche Therapie zu Ihnen passt, lässt sich in einem Beratungsgespräch klären. Akne tritt je nach Haut und individuellen Faktoren unterschiedlich stark und in jedem Alter auf. Als Therapie wirkt manchmal bereits eine medizinische Creme, aber auch spezielle abgestimmte Kosmetikbehandlungen oder schmerzarme Lasertherapien helfen gegen Akne.
Akupunktur stammt aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und ist eine der bekanntesten Heilmethoden. Bei der Akupunktur wird die Wirkung eines dichten Netzwerks aus Kanälen im Körper verwendet, um das innere Gleichgewicht wiederherzustellen und damit körperliche und psychische Krankheiten zu heilen. Mit feinsten Nadeln werden bestimmte Punkte am gesamten Körper behandelt. So werden die Selbstheilungskräfte zu unterschiedlichsten Symptomen und Krankheiten wie Schmerzen, Allergien, Verdauungsbeschwerden und Störungen im Hormonhaushalt sowie Probleme mit dem Immunsystem aktiviert. Bei einem Erstgespräch wird aufgrund Ihrer Beschwerden und Ihrem gesundheitlichen Status ein individueller Behandlungsplan erstellt.
Zu jugendlicher Ausstrahlung und ganzheitlichem Anti-Aging trägt eine Schönheitsakupunktur bei: sie reduziert Falten, verleiht der Haut mehr Volumen und einen strahlenden Teint, sie belebt die Haut und hilft auch bei Haut- und Haarproblemen sowie Cellulite. Durch die entspannende Wirkung lockern sich durch Stress verhärtete Gesichtszüge und die innere Balance verstärkt sich. Für eine optimale Wirkung empfehlen wir 10 Sitzungen in einem Zeitraum von ca. 2 Monaten. Die Akupunktur erfolgt mit feinsten Nadeln, hinzu kommt eine entspannende Gesichtsmassage.
Preise:
• klassische Akupunktur: Erstgespräch 120€, pro Sitzung 70€
• Schönheitsakupunktur: Package mit 10 Sitzungen: 500€
Für Allergien gibt es unterschiedliche Auslöser: Pollen, Gräser, Tierhaare, Kontaktallergien oder Nahrungsmittelallergien sind einige Beispiele. Symptome einer allergischen Reaktion sind Ausschlag, Rötungen, Juckreiz, tränende Augen und eine laufende Nase sowie in schlimmen Fällen Atemnot. Allergien können mit einem Haut- und Bluttest diagnostiziert werden. Je nach Art und Grad der allergischen Reaktion entwickeln wir gemeinsam eine individuelle Therapie, die auch Antiallergika oder eine Hyposensibilisierung enthalten kann. Damit werden die Symptome verbessert und die allergische Reaktion fällt schwächer aus. Zur Unterstützung und Stärkung des Immunsystems bieten wir auch Akupunktur und Mesotherapie an.
Atopische Dermatitis ist den meisten als Neurodermitis bekannt. Dabei handelt es sich um eine chronische Hauterkrankung, bei denen die Haut sich schubweise verändert und Ekzeme bildet.
Meist tritt die atopische Dermatitis in Arm- und Kniebeugen, an den Händen und im Gesicht auf und juckt stark. Ob es sich bei starkem Juckreiz um atopische Dermatitis handelt, lässt sich in einem Diagnosegespräch abklären.
Um die richtige Therapie festzulegen, ermitteln wir in einem Erstgespräch eine auf Sie abgestimmte Behandlung.
Mit der dermatologischen Chirurgie, auch operative Chirurgie genannt, werden Muttermale und andere Hautgewächse entfernt. Der Eingriff wird ambulant unter Lokalanästhesie durchgeführt. Die meisten operativen Eingriffe erfolgen bei dermatologisch abgeklärten veränderten Läsionen aber auch bei unerwünschten Muttermalen, bei Fibromen, Angiomen, Hämangiomen (Blutschwämmchen), seborrhoischen Keratosen (Alterswarzen) und Viruswarzen ist eine chirurgische Entfernung möglich.. Auch bösartige Veränderungen wie Melanome, Basaliome und Plattenepithelkarzinome werden ambulant entfernt.
Ekzeme treten als stark juckender Hautausschlag auf und haben oft nacheinander oder parallel auftretende Symptome. Dazu zählen Rötungen, Bläschenbildung, Nässen, Krusten und Schuppen der Haut. Ob es sich bei Ihren Symptomen um starken Juckreiz oder ein Ekzem handelt, klären wir in einem gemeinsamen Gespräch.
Bei Haarausfall gibt es verschiedene Therapiemethoden, die je nach Art und Ausprägung durchgeführt werden können. Die Eigenblut-Therapie mit PRP wirkt bei dünner werdendem Haar und erblich bedingtem Haarausfall (androgenetische Alopezie). Durch die Injektion in die Haarwurzel regeneriert das PRP durch die hoch-konzentrierten Wachstumsfaktoren die Zellen und führt zu einer Verjüngung. Durch die Zellregeneration wird der Haarausfall gestoppt und das Wachstum der Haare angeregt.
Auch die Mesotherapie kann bei Haarausfall eingesetzt werden. Hier werden revitalisierende Wirkstoffe wie Vitamine, Aminosäuren, Mineralstoffe oder Hyaluronsäure injiziert, sodass die Haut und Haarwurzeln mit einem Cocktail aus wirksamen Stoffen versorgt und der Haarausfall gestoppt wird.
Bei der Lichttherapie handelt es sich um eine Bestrahlung des gesamten Körpers mit intensivem Licht. Ein Beispiel der Lichttherapie ist die NB-UVB-Bestrahlung, auch Schmalband-UVB-Bestrahlung genannt. Die Behandlung wird vor allem bei Neurodermitis, Schuppenflechte und entzündeten Hauterkrankungen angewendet.
Normalerweise sind Muttermale ungefährlich, sollten jedoch in regelmäßigem Ab-stand von 1-2 Jahren kontrolliert werden. Sie können sich im Laufe der Zeit, auch unter Einfluss von UV-Strahlung, verändern und zu einem Melanom (schwarzer Hautkrebs) werden. Zur optimalen Kontrolle dient eine Untersuchung mit einer speziellen Lupe, dem sogenannten Dermatoskop. So ist eine Veränderung der Muttermale erkennbar und bei den ersten Anzeichen von Hautkrebs kann gehandelt wer-den. Ziel der Muttermalkontrolle ist es, Hautkrebs frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Pilze rufen oft lästige Infektionen der Haut hervor, die mit einem Antimykotikum und Tabletten behandelt werden können. Bekannte Pilzerkrankungen stammen beispielsweise von Hautpilzen, die über Körperkontakt oder kontaminierte Flächen übertragen werden. Auch der Nagel- und Fußpilz tritt häufig auf und findet sich in feuchtwarmer Umgebung wie im Schwimmbad oder in der Dusche. Hefepilze wie zum Beispiel Candidose rufen eine Entzündung der Hautfalten und Schleimhäute hervor, beispielsweise im Mund und an der Zunge. Durch spezielle Abstriche wird die genaue Art des Pilzes diagnostiziert und kann gezielt behandelt werden.
Psoriasis, meist als Schuppenflechte bekannt, ist eine chronische Hauterkrankung, bei der sich die Haut meist an den Ellbogen- und Knieaußenseiten, am Kopf und teilweise am ganzen Körper stark schuppt. Die betroffenen Stellen jucken stark und schuppen sich beim Kratzen zusätzlich. Die Therapie der Psoriasis hängt davon ab, wie ausgeprägt die Schuppenflechte ist. Es helfen bereits spezielle Cremes und Salben mit Cortison oder Vitamin A, teilweise sind aber auch eine UV-Bestrahlung oder eine Therapie mit Fumarsäure die optimale Lösung, um die Symptome zu verbessern. Auch schwere Fälle können therapiert werden, beispielsweise mit speziellen Immunmodulatoren.
Venenprobleme und Venenschwäche sind keine Seltenheit und sollten dermatologisch abgeklärt werden. Symptome sind beispielsweise schwere Beine, geschwollene Knöchel, Schmerzen und Krämpfe in den Beinen sowie Besenreiser und sichtbare Krampfadern. Erkrankungen des Venensystems können mit einem speziellen Ultraschall beurteilt werden. Je nach Art der Erkrankung entwickeln wir eine abgestimmte Behandlung für Sie.
Wenn das vegetative Nervensystem und die Schweißdrüsen dauerhaft übererregt sind, kommt es zu einer übermäßigen Schweißproduktion. Das kann auf Dauer zu großer psychischer Belastung führen und das soziale Leben beeinflussen. Hier kommt Botox als Lösung ins Spiel: Botulinumtoxin Typ A (kurz Botox) ist ein sogenanntes Neurotoxin, das direkt unter die Haut injiziert wird. Dort hindert es die Schweißdrüsen an der vermehrten Abgabe von Schweiß.
Warzen sind meist ungefährliche, aber ansteckende Hautveränderungen, die durch eine Virusinfektion entstehen. Sie können am gesamten Körper auftreten, typische Bereiche sind aber Hände, Füße, das Gesicht sowie der Genitalbereich. Warzen werden je nach Art und Ausprägung mit Kälte, Hitze oder Laser behandelt oder chirurgisch entfernt.
INFUSIONSTHERAPIEN
Für unseren Körper ist ein guter Eisenwert von über 30ng/ml enorm wichtig, damit er genug Energie für die Zellbildung aufbringen und Sauerstoff durch unseren Blutkreislauf transportieren kann. Eisenmangel kommt vor allem bei Frauen sehr häufig vor und führt zu Erschöpfung, depressiven Verstimmungen, Reizbarkeit, Kopf- und Nackenschmerzen sowie Schlafproblemen, Haarausfall, brüchigen Nägeln und Konzentrationsstörungen. Bei einem zu niedrigen Eisenwert hilft eine Eiseninfusion: Dabei erfolgt die Aufsättigung des Eisenwertes intravenös und schmerzarm. Nach der Behandlung ist der Eisenwert wieder im Normalbereich.
Wichtige Antioxidantien schützen unseren Körper gegen Erkrankungen und Zellschäden, indem sie aggressive Moleküle (die sogenannten freien Radikale) binden. Vor allem in der Winterzeit helfen sie uns bei Belastungssituationen, Krankheiten, zur Stärkung des Immunsystems, aber auch als Anti-Aging- und Well-Aging-Anwendung. Durch die intravenöse Gabe der Vitalstoffe wirken die Antioxidantien schneller, da sie direkt ins Blut geschleust werden. Die Infusionen werden maßgeschneidert und speziell auf Sie abgestimmt:
• Vitamin C-Infusionen werden individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst und verhelfen Ihnen wieder zu mehr Leistungsfähigkeit und Antrieb sowie einem stärkeren Immunsystem.
• Vitamin B-Shots stärken Ihren Körper bei Burn-out, Stress und Erschöpfung. Die Verabreichung von Vitamin B führt zu mehr Energie, optimiert Ihren Stoffwechsel und Ihr Hautbild, lindert chronische Kopfschmerzen und trägt zu einer positiveren Stimmungslage bei.
• Ausreichend Vitamin D ist für unseren Körper essenziell. Bei einem Mangel steigt das Krankheitsrisiko für viele Krankheiten erheblich an, unter anderem für Osteoporose, Herzkreislauferkrankungen und Brust- sowie Dickdarmkrebs. Ihren Vitamin D-Wert bestimmen wir für Sie und entwickeln gemeinsam eine passende Substitution, damit Ihr Vitamin D-Haushalt das ganze Jahr über stabil bleibt.
Für eine optimale Versorgung mit wichtigen Antioxidantien empfehlen wir 1-2 Infusionen pro Woche über einen Zeitraum von 1-4 Wochen. Wir bieten auch spezielle Pakete an, die gegen Erschöpfung helfen und für stärkeres Immunsystem sorgen.
Preise:
• Vitamin B-Shot:
50€ für eine Behandlung (2 Spritzen)
280€ für den gesamten Behandlungszeitraum (4 Wochen, 8 Behandlungen)
• Programm Stressless:
100€ für eine Behandlung (2 Infusionen)
700€ für das Infusionspaket für 4 Wochen (8 Behandlungen)
• Programm Immunpower:
90€ für eine Behandlung (2 Infusionen)
330€ für das Infusionspaket (4 Behandlungen)
• Vitamin C-Infusion und Vitamin D-Check und -Substitution werden individuell auf Sie abgestimmt
Die Kosten für Ihre Vitalstoffinfusionen können Sie bei Ihrer Privatversicherung einreichen.